*Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Markennennung/ unbezahlt
Endlich habe ich mal wieder eine einfache Töpferanleitung für euch! Passend zum Frühling habe ich eine Kugelvase getöpfert, die auch super als Pflanzgefäß benutzt werden kann.

Die Kugelvase ist ganz rund (wer hätte das gedacht) und steht auf einem getöpferten Ring aus Ton. Man kann die Kugel nach Belieben positionieren und praktisch alles hineinfüllen, von Knabbernüsschen bis zu Büroklammern.
DIY Kugelvase selber töpfern – so geht´s

Für die Kugelvase habe ich eine Halbkugel-Eindrückform aus Gips mit einem Durchmesser von 12,5 cm benutzt. Solche Eindrückformen bekommt ihr im Keramikbedarf ab ca. 10 €. Wenn ihr euch eine solche Form nicht anschaffen möchtet, könnt ihr auch ein anderes, kugelförmiges Gefäß nehmen, das ihr mit Frischhaltefolie auskleidet. Es gibt ja z.B. solche Halbkugeln aus Kunststoff im Bastelbedarf.
Wenn ihr eine geeignete Form gefunden habt, stellt ihr zunächst zwei Halbkugeln her, indem ihr lederharten Ton in der Form verteilt. Lasst die Kugeln trocknen, bis sie sich locker lösen lassen und versäubert dann die Schalen außen.
Eine Halbkugel bekommt eine Öffnung so groß wie ihr sie braucht. Dann verbindet ihr beide Halbkugeln miteinander und versäubert die Kante.
Formt einen Ring aus Ton, auf dem die Kugel gut stehen kann. diesen Ring habe ich nicht glasiert, sondern einfach nur hoch gebrannt.

Glasuren: Opalweiß und Graubalsalt am oberen Rand (links), Opalweiß und Graubasalt + Ockergranit am oberen Rand (rechts). Alle Glasuren sind von Botz.
Beide Gefäße habe ich nicht bis nach unten glasiert, damit ich sie auf dem Ring brennen konnte.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren :).
Viel Spaß beim Töpfern!
Katharina
Tolle Idee und wunderschön umgesetzt! So eine würde ich dir sofort abkaufen, vielleicht klappts ja doch noch irgendwann mit dem Shop… Kompliment für deinen Blog, freue mich jedes Mal, interessante Ideen bei dir zu finden. Weiter so!
Hallo Eli,
vielen Dank für dein Kompliment, das geht ja runter wie Öl 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Hey Katharina!
Wahnsinnig tolle Idee, tausend Dank für die Anleitung – selten so eine schöne Vase gesehen und dann noch die tolle Farbkombi! Wir wollen in der WG mal zusammen töpfern ausprobieren, kannst du uns sagen wieviel Kg Ton man für eine solche Vase braucht? Und meinst du das ist auch für Anfänger mit einem gewissen handwerklichen Geschick machbar?
LG,
Hanna
Hallo Hanna,
na klar bekommt ihr das hin :). Ich habe leider nicht abgewogen, wieviel man dafür braucht, tut mir leid!
Hallo Katharina
Gerne würde ich für mein Abschlussprojekt Töpfern und wollte dich fragnen was für einen Ton mann nehmen muss?
Hallo Sandrin,
das kommt darauf an, was du töpfern möchtest?! So pauschal kann ich das nicht beantworten, da bräuchte ich mehr Informationen…
Liebe Grüße
Katharina
Liebe Katharina,
ich bewundere deinen Blog! Ich bin Lehrerin und wir arbeiten auch mit den Botz-Glasuren, aber leider sieht das bei uns ganz anders aus 😉
Ich würde sehr gern an einem Workshop teilnehmen. Ist denn für 2022 schon ein Datum trotz Corona geplant?
Liebe Grüße
Hallo Nina,
bis jetzt gibt es keine Termine, ich bekomme das einfach nicht mit meinem Familienleben unter einen Hut im Moment. Es gab aber auch schon Lehrkräfte, die meinen Onlinekurs gemacht haben und von der Schule als Fortbildung bezahlt bekommen haben 🙂
Liebe Grüße
Katharina