In der Weihnachtstöpferei, mein erstes Magazin mit Inspiration und Anleitungen für weihnachtliche Töpferprojekte. Wenn es draußen ungemütlich wird, gibt es für mich nichts schöneres, als mit einem Hörbuch in meinem Atelier zu sitzen und für Weihnachten zu Töpfern. Kleine Geschenke, weihnachtliche Deko und praktisches werden gemütlich bei Tee und Feuer in meinem Werkstattofen hergestellt…ich liebe es einfach.

Auf 40 Seiten findet ihr Inspiration, Anleitungen und Tipps zum Brennen und Glasieren für eure eigene Weihnachtstöpferei oder als Weihnachtsgeschenk für alle Töpferverrückten.
Alle Stücke im Magazin habe ich ohne Töpferscheibe in der Daumendrucktechnik, der Aufbautechnik oder mit Tonplatten getöpfert. Die meisten Projekte sind gar nicht schwer und auch für Anfänger geeignet – und wenn es etwas kniffelig wird gebe ich Tipps, wie es bestimmt klappen wird!
Zu jedem Projekt erfahrt ihr auch, welchen Ton und Glasuren ich verwendet habe und wie heiß es gebrannt wurde.
Das Magazin wird liebevoll in meiner Stadt produziert und auf 100% Recyclingpapier gedruckt (zertifiziert mit dem Blauen Engel und dem EU-Ecolabel). Ich bin mir sicher, ihr seht und fühlt die hochwertige Qualität des Heftes :).

Bestellt euch die gedruckte Ausgabe der Weihnachtstöpferei
Das Magazin findet ihr hier in meinem Shop! Dort findet ihr auch die anderen Magazine Küchen Töpferei, Frühlings Töpferei und Hygge Töpferei.

Erhaltet das Magazin kostenlos als eBook
Tolle Neuigkeiten für alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer meines Online Töpferkurses: Das Magazin ist als eBook kostenlos im Kurs enthalten! Also nichts wie rein in den Kurs, wenn ihr schon immer töpfern lernen wolltet und eine Möglichkeit habt, eure Stücke zu brennen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Töpfern! Ich freue mich schon, eure handgetöpferten Weihnachtsgeschenke und Dekoideen zu sehen. Verlinkt mich doch gerne bei Instagram, dann kann ich eure Fotos teilen.
Alles Liebe
Katharina
Oh ist das toll!!! Du bist einfach begnadet!!!
Töpfern ist eine Sache die ich unbedingt lernen möchte.
Ton zwischen den Händen zu spüren und zu bearbeiten scheint die ursprüngliche Bestimmung für unsere Hände zu sein, zumindest kommt mir das so vor wenn ich vor mich hin Knete. Aber ob ich so schöne Figuren wie du da kreiert hast ohne Frustanfall schaffe?
Ich bestell auf jeden Fall gerne!
Einen Ofen zum brennen hab ich allerdings nicht – brauch ich den denn um die Sachen in dem Heft zu fertigen?
Liebste Grüße
Hannah
Hallo Hannah,
ja das hast du schön gesagt, ich finde es auch so ein tolles Gefühl mit Ton zu arbeiten. Für die Stücke im Heft brauchst du allerdings unbedingt eine Möglichkeit, die Stücke zu brennen. Das ist richtiger Ton und nicht diese lufttrocknende Modelliermasse, die alle immer als Ton bezeichnen.
Liebe Grüße
Katharina
Liebe Katharina, ich bin schon so lange auf der Suche nach genau so einem Haus-Keks-Ausstecher!!! Würdest du mir bitte, bitte verraten wo du ihn her hast?
Das wäre großartig!
Vielen lieben Dank
Frauke
Hallo Frauke,
das ist kein Keksausstecher, ich habe mir einfach eine Schablone aus Karton gebastelt…
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Katharina,
ich habe heute das Weihnachts-Töpferei-Magazin erhalten,
es ist so liebevoll gestaltet… echt toll…ich freu mich schon darauf,einige Dinge daraus zu töpfern
vielen Dank und liebe Grüße
Thekla
Dankeschön Thekla, ich freu mich riesig, dass es dir gefällt!
Liebe Grüße und viel Spaß beim Töpfern!
Katharina
Liebe Katharina,
Danke für das schöne inspirierende Magazin und die vielen Ideen. Kannst du mir noch verraten, was du für einen Ton verwendest. Bekommt die Glasur ( z.B. Seite 8) mit Botz Opalweiß ihre Sprenkel vom Ton?
Adventsgrüße Britta
Hallo Britta,
ich verwende Spotmasse. Die Spots sind im Ton und werden im Hochbrand sichtbar…
Liebe Grüße
Katharina
Liebe Katharina,
das sind wunderschöne Inspirationen für die Weihnachtsdeko DIY und Deine Fotos gefallen mir so besonders gut! Ich habe zuletzt Herzen getöpfert und Sonnen für die Gartendeko – aber Deine Ideen sind toll geeignet, um Weihnachtsgeschenke selbst zu töpfern. Danke für Deinen tollen Blogbeitrag. Liebe Grüße, Ulrike
Hallo Katharina
ich finde die Tonarbeiten richtig toll. Wo bekommt man denn so einen Ofen her da gibt es ja so viele verschiedene
Freu mich auf Antwort
Gruß Manu
hallo katharina
wo bekommt man denn so einen brennofen her ???
Hallo Katharina, ich versuche seit Tagen das Weihnachtsheft zu bestellen, was nicht
funktioniert. Immer wieder wird nach meinem Vornamen gefragt, obwohl ich schon
ein Heft bestellt habe, was völlig unkompliziert war. Und mein Vorname hat sich auch nicht geändert. Was nun?
Übrigens noch eine kleine Notiz am Rande: Ich bin begeistert von den Dingen, die Du töpferst und der Art wie Du Dein Können weitergibst. Danke dafür.