Gefällt dir, was du siehst? Dann bist du in meinem Onlinekurs in Aufbaukeramik genau richtig!
In 4 Modulen, aufgeteilt in 24 Lektionen lernst du, Gebrauchskeramik wie Tassen, Bowls, Teller und Schalen in verschiedenen Techniken zu töpfern und zu glasieren! In Video Tutorials erkläre ich verschiedene Grundtechniken ganz genau und zeige jede Menge Beispiele zur Inspiration für deine eigenen Projekte. Dazu gibt es praktische Tipps rund um die Arbeitsplatzorganisation in deinem kleinen Töpferstudio zu Hause und Checklisten zum Ausdrucken!
Um deinen individuellen Lernerfolg betreuen zu können, erhältst du Zugang zum “Werkraum”, dem Forum für die Kursteilnehmer und mich. Dort kannst du deine Projekte zeigen, Fragen stellen, dich mit anderen austauschen und Feedback erhalten.
Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo gestalten, dich in bestimmte Techniken vertiefen oder andere überspringen. Nimm dir die Zeit, die brauchst, denn wie heißt es so schön: #töpfernistdasneueyoga :).
Nach erfolgreicher Buchung des Kurses werden die Module im Wochentakt freigeschaltet.
Hinweis zum Brennen von Ton
Ton muss im ersten Brand, dem Schrühbrand, bei etwa 900 Grad gebrannt werden. Danach werden die Stücke glasiert und nochmal bei ca. 1050-1250 Grad gebrannt. Töpfereien und Firmen für Keramikbedarf bieten Brennservices an, wo eure Stücke gegen eine Gebühr gebrannt werden. Eine Liste mit Anbietern findet ihr z.B. hier. Sollte kein Service in eurer Nähe sein, sucht im Internet am besten nach Töpfereien in eurer Umgebung. Bitte klärt unbedingt vor der Teilnahme am Kurs ab, wo ihr Keramik brennen lassen könnt – eine Teilnahme ohne die Möglichkeit zu brennen ist nicht sinnvoll.
Lehrplan
- 5 Sections
- 27 Lessons
- 730 Days
- 1. EinführungIch stelle mich kurz vor und dann geht es auch schon los! Wir packen das Clay Kit aus, klären Grundsätzliches zum Thema Ton und Werkzeug und ich zeige euch, was ihr sonst noch alles zum Töpfern braucht.4
- 2. Praktisches Arbeiten mit Ton: Gebrauchskeramik töpfernRan an den Ton! In den folgenden Lektionen bekommt ihr ein Gespür für das Material Ton und lernt verschiedene Techniken kennen, die ihr miteinander kombinieren könnt.11
- 3. GlasierenGlasieren ist nicht nur ein weiterer Arbeitsschritt beim Töpfern, sondern bietet so viele Gestaltungsmöglichkeiten und macht eure Keramik zu etwas ganz Besonderem!6
- 4. Organisation rund ums TöpfernHier findet ihr praktische Tipps zur Organisation eures Arbeitsplatzes und Tipps zum Transport der Stücke zum Brennservice, damit alles heil ankommt.5
- Noch mehr Inspiration für euch1