Die Grillecke im Garten ist wenig einsehbar, da sie zwischen unserer Hauswand und dem Carport liegt. Im Sommer ist es super angenehm, weil es ein kühles, schattiges Plätzchen ist. Leider wird die Grillecke aber auch regelmäßig zur Rumpelecke, eben weil man nicht direkt darauf schaut und “nur mal schnell” irgendwas abgestellt wird. Gestern habe ich die Outdoor Küche mal wieder auf Vordermann gebracht und abends gleich beim Grillen getestet :).
Die Funkien unter dem Ahorn sind dieses Jahr richtig explodiert, es sieht aus wie ein kleiner Urwald mit den riesigen Blättern. In den Pflanzkübeln wuchs bisher Farn, ich habe jetzt noch zwei Kirschlorbeerbüsche gepflanzt, die im Schatten gut gedeihen.
Ohne Kerzen fange ich erst gar nicht an zu dekorieren – für mich gehören zum perfekten Sommerabend ganz viele Windlichter, Laternen und Räucherstäbchen.
Meine Töpfer-Fehlschläge finden oft im Garten ein Plätzchen. Bei der Schale hat mir die Glasur innen nicht gefallen, sodass ich sie mit Dachwurz bepflanzt habe. Die Pflanzgefäße stelle ich ganz gerne in die Beete zur Auflockerung rein.
Die Outdoor Küche ist auch wieder startklar. Ich mag die alte Werkbank immer noch unheimlich gerne. In den Schränken findet im Winter das Campinggeschirr und im Sommer die Grillutensilien ihren Platz.
Natürlich folgte nach einem ganzen Tag Arbeit mit putzen, pflanzen, rechen und aufräumen die Belohnung und wir haben gegrillt. Ich liebe es, wenn eine Ecke plötzlich wieder ganz “aufgeladen” ist, kennt ihr das? Die ganze Zeit schenkt man ihr keine Beachtung, aber wenn man etwas Arbeit reinsteckt, fühlt man sich dort wieder total wohl. Es ist dann fast so, als hätte man ein Stück Garten dazu bekommen.
Habt ihr auch solche Plätze im Garten, die mal wieder aufgeladen werden müssten wie unsere Grillecke? Falls ihr mal sehen wollt, wie gruselig es an diesem Platz früher aussah, schaut mal hier :).
Machts euch schön! Katharina
Hallo Katharina,
Oh ja, genau so Ecke habe ich auch bei mir, da müsste ich auch mal wieder ran. Aber wie man bei dir sieht lohnt sich die Arbeit! Ist total schön geworden!
Dankeschön Angela 🙂
Hallo,
Ja, wunderschön! Bei mir würden sich diese türkisfarbenen Wandelemente gut machen….hab ich’s überlesen oder würdest du mir verraten, wo ich die bekommen kann?
Schöne Pfingsten
Katja
Hallo Katja,
die Wanddeko gab es bei Depot, aber das ist schon ein paar Jahre her…
Liebe Grüße
Katharina
Hallo,
wo bekommt man denn diese blaue, fensterartige Wanddeko, die auf dem obersten Bild hier https://leelahloves.de/2021/06/15/bereit-fuer-den-sommer-die-grillecke-im-garten/
zu sehen ist?
Hallo Anya,
die Deko gab es mal bei Depot, ist aber schon einige Jahre her…
Lieb Grüße
Katharina