*Dieser Beitrag enthält Werbung
Für ein Shooting habe ich unsere Küche mit ganz vielen Pflanzen dekoriert und das Ergebnis hat mir so gut gefallen, dass ich euch heute meine Dekoideen mit Pflanzen in der Küche zeigen möchte :).

Für die Fotos habe ich Übertöpfe von Scheurich in Szene gesetzt. Die Farben von Türkis bis Grau und Grün mit den stimmungsvollen Namen “ocean”, “moon” oder “wild sea” passen perfekt in unsere Küche.
Zu Scheurich habe ich übrigens schon lange eine Verbindung, auch weil die Firma aus meiner Region stammt und hier jeder Produkte von Scheurich zu Hause hat. Früher hat das das Traditionsunternehmen unter anderem Vasen produziert, die vintage Liebhaber wie ich nun sammeln. Heute bekommt ihr die Übertöpfe in (behaupte ich mal) in fast jedem Gartencenter oder Baumarkt.

Normalerweise stehen bei uns in der Küche nicht so viele Pflanzen, aber mir gefällt der Look richtig gut! Besonders die Hängepflanzen eignen sich super, um die gerade Form der Regalbretter aufzulockern. Das “Kraut der Unterblichkeit” (ganz links) gedeiht bei mir seit Jahren super. Wusstet ihr, dass man die Blätter als Tee zubereiten kann und sie heilende Wirkung haben? Sie senken den Blutzucker- und Cholesterinspiegel. Ich bin gerade eben erst über diese Information gestolpert, werde den Tee aber auf jeden Fall probieren!

Ich habe immer verschiedene essbare Pflanzen in der Küche, weil ich es liebe, beim Kochen frische Kräuter zu schneiden (und oft zu faul bin, runter in den Garten zu laufen). Hier seht ihr Ananasminze (für frischen Minztee), cubanischen Oregano (riecht sehr gut, wir aber nicht zum würzen benutzt, sondern eher als Duftpflanze für Badezusatz usw.) und Fenchel (ich liebe Fenchel!).

Für den Blumentopf mit Fuß habe ich zwei Übertöpfe übereinander gestellt (Orchideentopf “wild sea” und “linara” in der gleichen Farbe). Die Pflanze darin ist eine echte Jasminteepflanze. Die Blüten verströmen einen sehr intensiven Duft und ich mag das “verwunschene” Aussehen der Pflanze mit den zarten Blättern sehr gerne.
Tipps zur Pflege von Pflanzen in der Küche
- Auf der Fensterbank wachsen die meisten Pflanzen super, aber achtet auch darauf, ob sie Zugluft vom geöffneten Fenster vertragen
- an die Regalbretter kommt bei uns im Winter nicht genug Licht, weshalb ich Pflanzen saisonal umstelle. Ihr könnt aber auch mit Pflanzenbeleuchtung arbeiten, gerade bei essbaren Pflanzen könnt ihr dann auch im Winter ernten.
- gerade bei offenen Küchen setzt sich wie auch auf Geschirr immer ein Fettfilm ab. Deshalb gieße ich die Pflanzen nicht nur, sondern dusche sie 1x pro Woche in der Spüle ab und wische mit den Fingern über die Blätter (die Übertöpfe spüle ich regelmäßig mit der Hand). Sukkulenten eignen sich besonders gut, weil man sie beherzt anpacken kann.
- An Kräuterpflanzen habt ihr sehr lange Freude, wenn ihr mit Bedacht erntet: achtet darauf, Stängel von Rosmarin, Basilikum usw. immer knapp über einem neuen Trieb abzuschneiden, dann wächst die Pflanze weiter.

Mir hat der Frischekick in der Küche mit den vielen Pflanzen richtig gut getan, wenn es draußen nass und kalt ist!
Was wächst denn bei euch in der Küche?
Alles Liebe! Katharina
Hallo Katharina,
Ich wäre mit dem Tee vorsichtig, habe das vor etlichen Jahren einmal ausprobiert und hatte anscheinend wahnsinniges Herzrasen.
Hej Moni,
schön von dir zu lesen! Danke für denn Tipp, ich habe es noch nicht probiert und werde vorsichtig sein :)!
Liebe Grüße!
Katharina
Hi,
toll habt ihr es!
Ich bkn die ganze Zeit schon auf der Suche nach so tollen Wandregalen wie sie bei euch in der Küche hängen. Sind sie selbst gemacht? Wenn nein, würdest du mir verraten, wo es sie zu kaufen gibt? 🙂
Besten Dank und sonnige Grüße
Steffanie
Hallo Steffanie,
die Regale sind aus alten Baudielen gemacht, die wir abgeschliffen haben.
Liebe Grüße
Katharina
Hi. Where did you get your lovely kitchen tiles from? Graham (UK)
Hi Graham,
I made them by myself 🙂
Hallo, ich würde gerne wissen wo sie die wunderschönen Wandfliesen erworben haben! Bitte melden Sie sich Dich bei mir!
duestercordelia@web.de
Vielen Lieben Dank🙏🙏
Hallo Cordelia,
die Wandfliesen habe ich selbst getöpfert 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Katharina, ich bin auf der Suche nach Inspirationen für eine neue Küche auf dein Bild von der Küche mit den wunderbaren Fliesen aufmerksam geworden (du hast einen wirklich tollen Geschmack) . Sind diese Fliesen im Handel erhältlich? Und wenn ja bei welcher Firma? Würde mich riesig freuen von dir zu hören! Und du hast eine schöne Blog Seite :-). Danke dir und liebe Grüße Marion
Hallo Marion,
vielen Dank für deine liebe Nachricht, die Fliesen habe ich selbst getöpfert 🙂
Liebe Grüße
Katharina