Schau doch mal hier vorbei

Wohnwagen Deko im Boho Look

Heute zeige ich euch mal meine Wohnwagen Deko aus den vergangen Urlauben, weil ich mich schon so auf unseren Sommerurlaub in ein paar Wochen freue! Im Wohnwagen habe ich jedes Teil mit bedacht ausgewählt, sodass alles zusammenpasst. Ich habe nur wenige Stücke dabei, die nur zur Deko dienen, sondern darauf geachtet, dass z.B. der Wasserkocher so schön ist, dass er an sich schon dekorativ ist :). Herausgekommen ist eine bunte Mischung aus vintage und boho, mit der ich mich sehr wohl fühle.

weiterlesen “Wohnwagen Deko im Boho Look”

Räucherbündel selber machen – DIY

Um Räucherbündel selber zu machen sammelt man aromatisch duftende Blumen und Kräuter, die fest mit Garn umwickelt werden. Beim Räuchern verströmen die Räucherbündel einen würzigen Duft, dem eine reinigende Wirkung nachgesagt wird. Ich selbst bin kein sonderlich esoterischer Mensch, aber ich mag es sehr gerne, mit kleinen Ritualen den Fokus auf bestimmte Dinge zu legen. Wenn ich Rosenquarze und Bergkristalle in eine Karaffe gebe, dann glaube ich nicht unbedingt an eine Wirkung, aber ich sorge dafür, dass ich genug trinke und somit etwas gutes, ganz bewusst für mich tue. Genauso verhält es sich mit dem Räuchern: schon das binden der Räucherbündel ist unglaublich entspannend und wenn die Jahreszeiten wechseln, gehe ich gerne mit einem Räucherbündel durchs Haus, um mich auf die neue Jahreszeit einzustimmen.

weiterlesen “Räucherbündel selber machen – DIY”

Rezept für Kräutersirup aus dem Garten

In meinen Kräutersirup kommen alle möglichen Kräuter, die ich in meinem Garten finde. Dabei mische ich gerne Wildkräuter wie Gundermann und Spitzwegerich mit Küchenkräutern von Salbei bis Lavendel. Der Sirup enthält zwar sehr viel Zucker, aber man kann beim Mischen einer erfrischenden Limo ja selbst steuern, wieviel man ins Wasser geben möchte. Mir reicht oft gerade so viel, dass das Wasser ein klein wenig Geschmack hat.

weiterlesen “Rezept für Kräutersirup aus dem Garten”

Glasieren und Brennen von Perlen und Anhängern (DIY Töpfern)

Neulich habe ich einen ganzen Schwung Perlen und Anhänger für Schmuck aus dem Ofen geholt und einige Fragen dazu auf Instagram bekommen, die ich heute beantworten möchte. Hier kommen ein paar Tipps zum Glasieren und Brennen von Perlen und Anhängern.

weiterlesen “Glasieren und Brennen von Perlen und Anhängern (DIY Töpfern)”

Terrassen Renovierung – ein mini Garten entsteht

Ein mini Garten auf nur 8,5 m² mitten in Köln – Meine Schwester Julia hat eine Terrassen Renovierung durchgeführt und aus einem verwahrlosten Innenhof eine wunderschöne Terrasse gezaubert!

Eigentlich bin ich davon überzeugt, dass man aus ALLEM noch was Schönes machen kann. Um ehrlich zu sein war ich diesmal skeptisch, als mir meine Schwester den verwahrlosten Innenhof gezeigt hat, der zu ihrer Eigentumswohnung in Köln gehört. Doch in wenigen Wochen hat sie Schutt entsorgt, das Dampfstrahlgerät und den Pinsel geschwungen, Material ohne Ende geschleppt und gebuddelt, was das Zeug hält. Ich bin vom Ergebnis so begeistert, dass ich euch unbedingt die kleine Großstadtoase zeigen möchte!

weiterlesen “Terrassen Renovierung – ein mini Garten entsteht”

Anti Aging aus der Natur – Hopfenöl selbermachen

Hopfen kennt man natürlich in erster Linie vom Biertrinken, aber in der Pflanze stecken so viele gesundheitsfördernde Stoffe, die ihr in einem selbst gemachten Hopfenöl als Anti Aging Pflege aus der Natur einsetzen könnt.

weiterlesen “Anti Aging aus der Natur – Hopfenöl selbermachen”

Töpferanleitung – Stecklaternen für den Garten

Die Laternen habe ich schon öfter bei Instagram gezeigt und versprochen zu zeigen, wie man die Stecklaternen für den Garten töpfert. Ich habe dafür eine Eindrückform aus Gips verwendet, aber man kann sie auch super in der Daumendrucktechnik aus der Hand formen.

Anleitung für selbst getöpferte Stecklaternen aus Keramik für den Garten aus Ton
weiterlesen “Töpferanleitung – Stecklaternen für den Garten”